Versandkostenfrei ab 15 €

Kostenloser Rückversand

Kauf auf Rechnung und PayPal

Kostenlose Hotline (030) 897 858 230

Die K-Frage: Was es heute bedeutet, (k)ein Kind zu wollen

Johanna Dürrholz, Johanna Dürrholz

Normaler Preis
18,00 €
Sonderpreis
18,00 €
Normaler Preis
inkl. MwSt.
Einzelpreis
pro 

Benötigen Sie weitere Lizenzen? Dann entfernen Sie diesen Artikel einfach wieder aus dem Warenkorb und wählen Sie anschließend die gewünschte Menge auf dieser Seite. kundenservice@duden.de

Lieferbar Deutschlandweit kostenfrei ab 15 €.
In 2-3 Tagen bei Ihnen.

  • Rückt eine der wichtigsten persönlichen Lebensentscheidungen in einen gesellschaftlichen Kontext
  • Auf der Basis zahlreicher Gespräche hervorragend recherchiert und multiperspektivisch
  • Lebensnah, unvoreingenommen und differenziert
Die Entscheidung für oder gegen ein eigenes Kind ist - vor allem für Frauen - inzwischen häufig mit Erwartungsdruck, Zweifeln und einem Gefühl der Überforderung verbunden. Da geht es um alte und neue Rollenbilder, um die viel diskutierte Work-Life-Balance. Oder um die Frage, was eigentlich egoistischer ist: ein weiteres Kind in diese sowieso schon übervolle und krisengebeutelte Welt zu setzen oder sich bewusst kinderlos nur sich selbst zu genügen. Johanna Dürrholz eröffnet ein breites Spektrum an Perspektiven auf das Thema. Sie spricht mit Müttern - auch bereuenden -, Vätern und überzeugten Fortpflanzungsgegnern. Mit ungewollt Kinderlosen und mit Co-Eltern, die ein neues Modell von Familie leben. Mit Reproduktionsmedizinern und Biologen, aber auch mit Freundinnen und ihrer Familie. Dabei wird deutlich: Im Meer der Möglichkeiten bleibt die Entscheidung schwer. Und zugleich ist die Antwort auf die Kinderfrage niemals losgelöst vom gesellschaftlichen Rahmen.
mehr Leseprobe

PRODUKTINFORMATIONEN

ISBN: 978-3-411-71764-4

Erscheinungsdatum: 15.03.2021

1. Auflage

Seiten: 208

Format: 12.5 x 20.5 cm

Mehr über Johanna Dürrholz, Johanna Dürrholz erfahren

Johanna Dürrholz, geboren 1989, ist seit 2017 Redakteurin im Ressort Gesellschaft bei FAZ.NET und schreibt zudem regelmäßig im Ressort „Leben" der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Davor arbeitete sie als freie Online-Redakteurin für den Westdeutschen Rundfunk. Sie lebt in Köln. Dies ist ihr erstes Buch.

ANDEREN KUNDEN GEFIEL AUCH

BEWERTUNGEN

Customer Reviews

Based on 2 reviews
100%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonym
Mike Oreon https://ijrfpioqqerjw.com 123

Mike Oreon https://ijrfpioqqerjw.com 123

G
Gudrun Elisabeth Gärtner
Spannend, fesselnd, informativ!

Das hochinteressante Buch spricht nicht nur junge Frauen, sondern auch deren Mütter (!) und Väter an! Genau genommen sollten es unbedingt auch Männer "im gebärfähigen Alter" lesen!! Es ist abwechslungsreich und flott geschrieben, man merkt der Autorin an, dass sie Redakteurin einer renommierten Zeitung ist. So liest man das Buch in kurzer Zeit durch, zehrt aber in Gedanken und Diskussionen noch sehr lang davon. Der ein oder andere Lebensentwurf oder -erlebnis ist mir persönlich zwar fremd, wie das Thema insgesamt - empathisch und sensibel - behandelt wird, hat mich aber sehr begeistert. Klare Empfehlung! PS: Als Dozentin finde ich es gut, dass der Dudenverlag nun auch so aktuelle und fesselnde Themen in Büchern herausgibt. Die Lektüre des Dudens ist auf Dauer doch etwas ermüdend!:-))