- der Duden-Klassiker: Tipps für sämtliche Phasen des Verfassens einer wissenschaftlichen Arbeit
- auf das Wesentliche konzentriert, kurzgefasst und verständlich formuliert
- für die Schule sowie alle geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächer an Hochschule und Universität
Wodurch ist eine wissenschaftliche Arbeit an der Uni oder in der Schule eigentlich gekennzeichnet? Wie recherchiert man dafür umfassend, aber effizient? Wie wird richtig zitiert? Anworten auf diese und weitere Fragen bietet der Duden-Ratgeber „Die schriftliche Arbeit kompakt". Die wichtigsten Kapitel widmen sich der Festlegung des Themas, der Literatursuche, der Materialsammlung, -sortierung und -auswertung sowie der Informationsrecherche im Internet. Der Band enthält aber auch wichtige Hinweise zur formalen Gestaltung des Manuskripts.