
- Mit einem Essay über die Orte und Plätze, an denen Goethe Weltliteratur schuf
- Zitate für jeden Tag, ausgewählt von dem neuen Herausgeber Bodo Plachta
- Der Taschenkalender in der 118. Auflage
Goethe konnte überall schreiben: am Schreibtisch oder am Stehpult, im Freien, auf dem Schiff, in der Kutsche und im Bett. Trotzdem achtete er in seinem langen Schriftstellerleben sehr genau auf die Einrichtung seiner Arbeitsplätze. Goethes Arbeitszimmer waren immer einfach eingerichtet. Jegliche »Flitterherrlichkeit der neuen Welt« lehnte er als Behinderung seiner Kreativität ab: »Prächtige Zimmer«, befand Goethe, sind etwas für Menschen, »die keine Gedanken haben und haben mögen«.