Versandkostenfrei ab 15 €

Kostenloser Rückversand

Kauf auf Rechnung und PayPal

Kostenlose Hotline (030) 897 858 230

Vögel: Vom Singen, Balzen und Fliegen

Cord Riechelmann

Normaler Preis
16,00 €
Sonderpreis
16,00 €
Normaler Preis
inkl. MwSt.
Einzelpreis
pro 

Benötigen Sie weitere Lizenzen? Dann entfernen Sie diesen Artikel einfach wieder aus dem Warenkorb und wählen Sie anschließend die gewünschte Menge auf dieser Seite. kundenservice@duden.de

Lieferbar Deutschlandweit kostenfrei ab 15 €.
In 2-3 Tagen bei Ihnen.

  • Über die Kommunikation von Vögeln, das Fliegen und den Nestbau
  • Von A wie „Amsel" über K wie „Kranich" bis Z wie „Zaunkönig"
  • Mit 20 historischen Zeichnungen
  • Hochwertige Ausstattung mit Hardcover, Fadenheftung und Werkdruckpapier
  • Ein unerlässlicher Begleiter für alle Naturliebhaber und Vogelbeobachter
Vögel haben den Menschen eine Sehnsucht eingeflüstert. Ihr virtuoser Gesang, ihre kunstvolle Art des Fliegens und ihre Kommunikation untereinander üben seit jeher eine faszinierende Wirkung auf uns aus. So verfügen singende Nachtigallen über ein Repertoire von über 200 verschiedenen Strophen, Harpyien haben eine Flügelspannweite von zwei Metern und Spatzen siedeln sowohl auf Messstationen in der Arktis und in walisischen Minen 600 Meter unter der Erde. Dies ist ein Plädoyer für die respektvolle Beobachtung und den aufmerksamen Umgang mit einer beeindruckenden Spezies.
mehr Leseprobe

PRODUKTINFORMATIONEN

ISBN: 978-3-411-71054-6

Erscheinungsdatum: 19.04.2021

1. Auflage

Seiten: 160

Format: 12 x 18 cm

Mehr über Cord Riechelmann erfahren

Cord Riechelmann studierte Biologie und Philosophie, war Lehrbeauftragter für das Sozialverhalten von Primaten und arbeitete als Stadtnaturreporter für die "Berliner Seiten" der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Heute schreibt Riechelmann u. a. für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Cicero, Taz und Jungle World. Er hat regelmäßig Lehraufträge an der Universität der Künste Berlin. Als Autor verschiedener Bücher beschäftigt er sich mit Tieren zwischen Philosophie, Kunst und Naturwissenschaft. 2013 erschien das Buch Krähen. Ein Porträt in der Naturkunden-Reihe bei Matthes & Seitz Berlin. 2020 erschien das Buch als Hörbuch bei Der Audio Verlag.

ANDEREN KUNDEN GEFIEL AUCH

BEWERTUNGEN

Customer Reviews

Based on 2 reviews
50%
(1)
50%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
t
tinaliestvor.de
Von Albatros bis Zaunkönig...

Cord Riechelmann beschreibt von Albatros bis Zaunkönig die uns bekannten Vogelarten. Untermalt werden die Steckbriefe dieser Arten stets von Zitaten berühmter Dichter und Denker. Sei es Humboldt oder gar Darwin, die diese Betrachtung dem normalen Volk dank Zeichnungen und zahlreichen Präparaten in den Museen auch heute noch näherbringt.

Wer aufmerksam durch die Natur und durch seinen Garten oder große Parks geht, kommt nicht umhin, dem Vogelgezwitscher zu lauschen. Doch Vögel nach ihrem Gezwitscher zu bestimmen ist keine leichte Aufgabe, stellt sich doch heraus, dass hier großartige gefiederte Imitatoren unterwegs sind.

Mit feinen Details zeichnet Cord Riechelmann für den Duden-Verlag ein kleines Sachbuch samt hübschem Einband und somit eine Hommage an Spatzen, Star und gar an die Harpyie.

Zahlreiche Zeichnungen samt ihrer Bildquellen machen dieses Sachbuch zu einem praktischen und äußert gut aufgemachten Geschenkband, über den sich jeder Vogelliebhaber freuen wird.

H
Horst Zeitler
Illustrationen - von wem?

Das kurzweilige, aber sehr anspruchsvolle und oft philiophische Büchlein über die Vögel von Cord Riechelmann begeisterte mich auch wegen seiner hochwertigen Abbildungen. Selbst ein eigenes Kapitel ist der Frage gewidmet, ob sich Tierzeichnungen oder Fotografien für ein Bestimmungsbuch besser eigneten. In der Quintessenz wird der Zeichnung der Vorrang eingeräumt. Aber warum ist bei den Bildern der Künstler nicht aufgeführt (von wenigen Ausnahmen abgesehen)? Im Bildquellenverzeichnis werden lediglich die Bildagenturen angegeben, nicht aber die Schöpfer der Werke. Für den Duden-Verlag kein Ruhmesblatt!