- Über die Kommunikation von Vögeln, das Fliegen und den Nestbau
- Von A wie „Amsel" über K wie „Kranich" bis Z wie „Zaunkönig"
- Mit 20 historischen Zeichnungen
- Hochwertige Ausstattung mit Hardcover, Fadenheftung und Werkdruckpapier
- Ein unerlässlicher Begleiter für alle Naturliebhaber und Vogelbeobachter
Vögel haben den Menschen eine Sehnsucht eingeflüstert. Ihr virtuoser Gesang, ihre kunstvolle Art des Fliegens und ihre Kommunikation untereinander üben seit jeher eine faszinierende Wirkung auf uns aus. So verfügen singende Nachtigallen über ein Repertoire von über 200 verschiedenen Strophen, Harpyien haben eine Flügelspannweite von zwei Metern und Spatzen siedeln sowohl auf Messstationen in der Arktis und in walisischen Minen 600 Meter unter der Erde. Dies ist ein Plädoyer für die respektvolle Beobachtung und den aufmerksamen Umgang mit einer beeindruckenden Spezies.